Für die Ernte danken
Erntedankfest
Grundschüler lernen die Geschichte dieses Brauches kennen.
Bopfingen. Im Oktober wird in der katholischen und evangelischen Kirche das Erntedankfest gefeiert.
Das Fest ist vielen Menschen gar nicht mehr so bewusst. Deshalb haben die evangelischen und katholischen Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Klassen mit ihren Religionslehrerinnen ein kleines Erntedankfest gefeiert.
Anders als heute war es den Menschen vor Hunderten vor Jahren sehr wichtig, Gott für die Ernte zu danken. Die meisten Menschen lebten von der Landwirtschaft.
Von den Lebensmitteln, die sie selbst ernteten, lebten sie: Milch, Eier, Kartoffeln, Karotten, Äpfel, Birnen und Getreide, aus dem Brot gebacken wurde. Wenn die Sommermonate

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten