Kurz und bündig
Rundgang zur Reformation
Schwäbisch Gmünd. Bereits 1524 forderten die Gmünder Bürger beim Rat der Stadt einen evangelischen Prediger. Andreas Althamer wollte hier die Reformation durchsetzen. Ein Stadtrundgang mit Susanne Lutz folgt am Samstag, 28. Oktober, ab 10.30 Uhr seinen Spuren. Vorbei am ersten Rathaus, der Grät, geht es durch die hintere Schmiedgasse und die Honiggasse zum Schmiedtorturm. Dort befindet sich die Gedenktafel für die Wiedertäufer, die 1529 als Ketzer hingerichtet wurden. Besichtigt werden auch der Königsturm und die Augustinuskirche, die nach Auflösung der Reichsstadt evangelische Stadtkirche wurde. Anmeldung bis 20. Oktober: (07171) 92515-0,

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten