Ein Konzert, das unter die Haut geht
Musik
Der Konzertchor Aalen und ein Projektorchester berühren das Publikum am Volkstrauertag mit den vertonten Aufzeichnungen aus dem Tagebuch der Anne Frank.

Ein ergreifendes Konzert war am Volkstrauertag in der Stadthalle zu hören: Der Konzertchor Aalen führte unter der Leitung von Katja Trenkler das Oratorium „Annelies“ von James Whitbourn auf.
In 14 Sätzen vertont der britische Komponist Aufzeichnungen aus dem Tagebuch der Anne Frank, dem jüdischen Mädchen, das sich mit seiner Familie 1942 bis 1944 in einem Amsterdamer Hinterhaus vor den Faschisten versteckte. Das Libretto von Melanie Challenger erzählt die Geschichte des 13-jährigen Mädchens nicht stringent chronologisch, es greift neben den Ereignissen auch Stimmungen auf. Gibt Gefühlen von Bedrohung und Angst ebenso Raum

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten