Klöster sind ein Teil der Stadt
Tag der offenen Klöster
Gute Gelegenheit, sich ein aktuelles Bild vom Klosterleben im 21. Jahrhundert in Schwäbisch Gmünd zu machen.

Schwäbisch Gmünd
Klöster sind das, was uns fehlen würde, wenn es sie nicht gäbe“, erläuterte Oberbürgermeister und Schirmherr Richard Arnold am „Tag der offenen Klöster“ nach dem Eröffnungsgottesdienst bei den Franziskanerinnen der ewigen Anbetung. Klöster seien in der Vergangenheit wichtige Kulturträger gewesen. Heute sei das große soziale Engagement der Gmünder Ordensfrauen nicht mehr wegzudenken.
Drei Konvente sind noch in der Stadt zu Hause. Die Franziskanerinnen der ewigen Anbetung, die Heilig Geist Schwestern und Vinzentinerinnen von Untermarchtal. Erstere entfalten seit 1902 ihr sozial-karitatives Wirken.

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten