Barbarossa macht’s ein bisschen bunter
Stauferzug
Viele Akteure sorgen am Samstag für eine gelungene Veranstaltung in der Gmünder Innenstadt. Die Feier soll an den Einzug Barbarossas vor 850 Jahren erinnern.

Schwäbisch Gmünd
Für den Besuch von Kaiser Friedrich I. – Barbarossa genannt – in Schwäbisch Gmünd war kein Aufwand zu groß. Hoch zu Ross führte die prunkvolle Stadtwache den Ehrenzug des Kaisers am Samstagvormittag an. Die Hübschlerinnen tanzten sich in die Herzen von Monarch und Zuschauern. Um den Gmündern die bunte weite Welt zu demonstrieren, brachte Kaiser Barbarossa orientalische Tänzer mit. Mit akrobatischen Einlagen wurden Volk und Adel unterhalten. Die Zünfte präsentierten ihre Künste und luden zum Mitmachen ein. Und ein unbeliebter, aber als Kämpfer gefürchteter Welfe – Ditho von Ravensburg – musste

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten