Köstliches bei der Kermes
Moschee
Vielfältige Begegnungen stehen beim Fest des Vereins „Ditib türkisch-islamische Gemeinde“ im Vordergrund.

Aalen. Ein Füllhorn an Köstlichkeiten haben die Mitglieder des Vereins „Ditib türkisch-islamische Gemeinde“ auf dem Gelände der Moschee in der Ulmer Straße vorbereitet. Kommunizieren und Genießen steht im Vordergrund der Kermes, die der Verein zweimal, im Frühjahr und Herbst, auf die Beine stellt.
„Einheimische und türkische Mitbürger sollen sich näherkommen, das ist guter Brauch unserer Kermes“, sagt Celik Cigdem, Schriftführerin des Vereins, die allerhand zu tun hat. Für den Bücherstand zeichnet sie verantwortlich, wo es auch viele deutsche Bücher zu kaufen gibt. „Unsere Kinder sprechen schon vielfach

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten