Syrien
Ringen um die künftige Ordnung
Wer in Syrien künftig das Sagen haben soll, ist höchst umstritten, ebenso die Staatsform. Heikelste Frage: Was wird aus Assad?
Der heutige Istanbul-Gipfel ist das vierte internationale Format, das sich um eine Lösung für den Syrienkrieg und eine Nachkriegsordnung bemüht. Bisher lagen die Gespräche vor allem in den Händen von Russland, dem Iran und der Türkei, die sich seit Dezember 2016 im kasachischen Astana treffen. Westliche und nahöstliche Staaten sitzen seit April 2018 in der „Small Group“ zusammen, der Deutschland, Frankreich, Großbritannien, USA, Jordanien, Saudi-Arabien und Ägypten angehören. Das syrische Regime war bisher nur zu den Genfer UN-Gesprächen eingeladen, die Damaskus nach Kräften torpedierte. Ungeachtet aller internationalen

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten