Eine Zusatzrente für alle
Verbraucherschützer wollen die private Absicherung vereinfachen. Der Staat solle ein Standardprodukt anbieten, fordern sie: die „Extrarente“.

Verbraucherschützer haben eine Reform der privaten Altersvorsorge gefordert. Eine neue, staatlich organisierte „Extrarente“ soll nach dem Willen des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (vzbv) dazu beitragen, dass Arbeitnehmer und Selbstständige im Alter auskömmlich leben können. Sie sei fairer als die herkömmlichen Finanzprodukte, weil Kunden zum Beispiel keine Abschlussgebühren zahlen müssten, sagte Verbandschef Klaus Müller am Montag in Berlin. Wir geben Antworten zu den wichtigsten Fragen. Wie soll die „Extrarente“ aussehen? Vorgesehen ist, dass jeder Arbeitnehmer über den Arbeitgeber automatisch in die

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten