Mehrere Apps entfernt
Die Anwendungen würden die Privatsphäre gefährden, heißt es.
Apple hat mehrere Anwendungen aus seinem App Store verbannt, mit denen Eltern die Nutzung eines iPhones oder iPads ihrer Kinder kontrollieren und begrenzen können. „Sie gefährden die Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer“, begründete der Konzern die Sanktionen. Man habe bemerkt, dass mehrere Kindersicherungs-Apps eine „stark eingreifende Technologie namens Mobile Device Management verwenden“. Mit Hilfe dieses Verfahrens konnten die Anbieter sensible Informationen einsehen und die Verwendung der Kamera kontrollieren. Apple wies den Vorwurf von Entwicklern zurück, man wolle die Anbieter von Kindersicherungs-Software

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten