Van Goghs Sonnenblumen verblassen mit der Zeit

Sein Meisterwerk „Die Sonnenblumen“ hat Vincent van Gogh vor 130 Jahren deutlich strahlender gemalt als heute zu sehen ist. Das ergaben Untersuchungen, die das Amsterdamer Van Gogh-Museum in einer Sommerausstellung präsentiert. Der Maler (1853-1890) hatte fünf Versionen der Sonnenblumen in einer Vase gemalt. Untersuchungen zeigen nun, dass einer der Rot-Töne äußerst lichtempfindlich war und schnell verblich; ein Gelb wiederum dunkelte rasch. „Die ursprünglichen Farbnuancen sind zum großen Teil verloren“, sagt die Konservatorin des Museums Nienke Bakker. Das Museum ließ nun Details des Gemäldes rekonstruieren, um

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten