Aufruf zum Vertrauen
Islamisierung, Digitalisierung, Klimawandel: Angst scheint das Lebensgefühl der Gegenwart zu sein. Dem versucht das Protestantentreffen etwas entgegenzusetzen.

Joachim Gauck erinnert sich an die Angst. Damals, im Frühsommer 1989, als niemand einschätzen konnte, ob die Staatssicherheit in der DDR mit Gewalt gegen hunderttausende friedliche Demokraten vorgehen würde. Sich zurückziehen? Resignieren? Standhaft bleiben? „Wir haben unserer Angst den Abschied gegeben“, sagt der ehemalige Bundespräsident, der damals Pfarrer in Rostock war. Die Angst wurde zum Motor für den Umbruch. Sie habe zu einer „Selbstermächtigung der Bürger geführt“, die ihr Schicksal in die Hand nahmen mit dem Satz „Wir sind das Volk“. Der Mut-Satz von damals ist zum Wut-Satz von heute geworden.

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten