Wenn in Hall die Sieder am Werk sind
Geschichte
Die Tradition des Salzsiedens wird in Schwäbisch Hall bei Führungen und Aktionen am 30. Juni erlebbar.
Schwäbisch Hall. Der Verein „Alt Hall“ hält die jahrhundertelange Tradition des Salzsiedens hoch. Am Sonntag, 30. Juni, ist deshalb Schausieden in Schwäbisch Hall, wo von circa 500 vor Christus bis 1924 Salz produziert wurde. Von 11 bis 17 Uhr kann man den Siedeknechten beim Schausieden in der Siedehütte hinter dem Hällisch-Fränkischen Museum über die Schulter schauen. Der Eintritt ist frei.
Ein Sieder begrüßt um 11 Uhr in historischer Siederstracht zu einer öffentlichen Stadtführung. Höhepunkt der Führung ist ein Besuch im ansonsten nicht öffentlich zugänglichen Haalamt, dem früheren Haalgerichtshaus der Sieder. Treffpunkt:

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten