Schüleraustausch mit Mátészalka nimmt Fahrt auf

Begegnung Was mit den Partnerstädten Dives-sur-mer und Montebelluna schon seit Jahren Gang und gebe ist, wird nun auch mit der ungarischen Partnerstadt Mátészalka zu einer festen Einrichtung. 2018 pflanzten ungarische Schüler zum zehnjährigen Jubiläum mit Vertretern des Vereins für Städtepartnerschaften Oberkochen einen Baum im Mühlen-Areal. Nun konnten Vorsitzender Roland Seimetz und Bürgermeister Peter Traub zwölf Schülerinnen und Schüler mit ihren Begleitlehrerinnen willkommen heißen. Die Teilnahme am Unterricht der Dreißentalschule, die Freizeitgestaltung, aber auch schon selbstverständliche Dinge des Lebens wie Essen und

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten