Kommentar Dieter Keller zur Reform der Grundsteuer
Kaum lösbares Dilemma

Einfach und gerecht sollen Steuern sein, wird gern gefordert. Doch das ist viel schwerer, als es sich viele Steuerzahler vorstellen. Dies beweist die Reform der Grundsteuer, die der Bundestag jetzt endlich beschlossen hat. Die Bewertungsmethode für Grundstücke, die auf Vorschlag von Finanzminister Olaf Scholz künftig der Normalfall ist, ist kompliziert und aufwändig, obwohl sie mit vielen Pauschalierungen arbeitet. Ob sie auch gerecht ist, hängt sehr vom Einzelfall ab. Aufgrund der Öffnungsklausel können einzelne Länder etwas anderes einführen. Bayern will sich nur an der Grundstücksgröße orientieren. Das ist einfach. Ob es gerecht

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten