Den Vereinen geht es nicht nur ums Geld
In Deutschland hat das bürgerschaftliche Engagement für die Kunst eine lange Tradition.
In Deutschland engagieren sich Bürger in rund 200 Freundeskreisen für Kunstmuseen. Der Bundesverband der Fördervereine Deutscher Museen für bildende Kunst mit fast 90 Mitgliedern schätzt, dass es zudem etwa 100 kleinere Vereinigungen gibt. „Ohne das vielfältige bürgerschaftliche Engagement von Fördervereinen und Freundeskreisen wären die deutschen Museen in jeder Hinsicht ärmer“, sagt Präsident Ekkehard Nümann. Sie helfen, zum Teil erhebliche Finanzierungslücken zu schließen und bilden zudem einen wertvollen Resonanzboden in der Bevölkerung. Die 1994 gegründete Gesellschaft für moderne Kunst Dresden (GMKD) fördert

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten