Brandbrief aus Baden-Würtemberg
Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Land sehen eine Krise heraufziehen. In einem Schreiben an Arbeitsminister Hubertus Heil fordern sie darum Hilfe vom Bund.

An der Arbeitslosenstatistik ist es zwar noch nicht abzulesen, aber die Konjunktur in Baden-Württemberg beginnt zu schwächeln, die Unternehmen erhalten immer weniger Aufträge. Im Maschinenbau zum Beispiel ist der Auftragseingang seit Jahresbeginn um 15 Prozent zurückgegangen, in einzelnen Untergruppen sogar bis zu 30 Prozent. Um die bevorstehenden schwierigen Zeiten besser meistern zu können, forderte jetzt ein Bündnis von Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbänden aus dem Land in einem Brief an Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) flexiblere Angebote für Kurzarbeit und Qualifizierung. Eine kurzfristige Erholung der Auftragslage sei nicht zu

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten