Wüsten, Wälder, Vulkane

Gerhard Albrecht, Hobbyfotograf und Sektionsmitglied im Alpenverein Schwäbisch Gmünd, war drei Monate in Chile unterwegs auf einer abenteuerlichen Reise. Er berichtet über seine Erlebnisse in einem Multivisionsvortrag im Böbinger Rathaus.
Chile ist mit einer Nordsüd-Ausdehnung von mehr als 5.000 Kilometern das längste Land der Welt und erstreckt sich über mehrere Klimazonen. Im Norden gilt die Atacama als trockenste Wüste, im Süden am antarktischen Meer bilden die Eisfelder und die Kaltregenwälder ganz gegensätzliche Naturlandschaften.
Die Gegensätze werden gemildert in den gemäßigten Zonen in der geografischen Mitte des Landes.

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten