Volle Ladung aus Ellwangen
Varta AG
Standen einst „Vertrieb, Aufladung und Reparatur transportabler Akkumulatoren“ im Mittelpunkt, wird heutzutage erfolgreich an Lösungen für die digitale Zukunft getüftelt.

Ellwangen
Was macht Varta eigentlich in Ellwangen? Sicher: Das Unternehmen entwickelt und produziert Batterien. Doch wie funktioniert das genau? Das erklärt am besten der Konzernchef selbst. Herbert Schein ist nicht nur Vorstandsvorsitzender der börsennotierten AG, er ist auch Ingenieur für Elektrotechnik. Seine „einfache Batteriekunde“ klingt so: Eine Batterie besitzt zwei Elektroden, eine positive, die Anode, eine negative, die Kathode. Dazwischen befindet sich ein Separator, der die Elektroden voneinander trennt und isoliert, damit es keinen Kurzschluss gibt. Der Elektrolyt ist flüssig und transportiert die Ladungsträger von

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten