Wie die Fieberambulanz und das Notfallzentrum funktionieren
Corona-Krise Die Zahl der Infizierten im Ostalbkreis nimmt zu. Die Kliniken rechnen mit einem weiteren Anstieg der Patienten. Deshalb greift nun die nächste Stufe: Fieberambulanz und Notfallzentrum.

Aalen
Das Ziel ist klar formuliert: Vorbereitet zu sein für den Fall eines sprunghaften Anstiegs von Corona-Patienten, die wegen schwerer Krankheitsverläufe stationär und sogar intensiv behandelt werden müssen. Auf dem Greutplatz ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen den Kliniken Ostalb, den Kreisärzteschaften, dem Malteser Hilfsdienst, den DRK-Kreisverbänden und dem Landratsamt zu sehen: das Ärztliche Notfallzentrum in der Pfeifle-Halle und die neue Fieberambulanz.
Was Patienten jetzt wissen müssenDie Fieberambulanz startet an diesem Samstag, 4. April. „Sie hat täglich von 8 bis 19 Uhr

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten