Maske – richtig getragen und gepflegt
Corona
In Spraitbach und anderswo nähen immer mehr geübte Frauen und Männer selbst einen Schutz. Was im Umgang damit zu beachten ist, erklären Hygieneexperten im Interview.

Spraitbach/Aalen
Fleißig surren die Nähmaschinen: Wie viele ihrer „Kolleginnen“ nähen die Spraitbacher Landfrauen derzeit Gesichtsmasken, die Mund und Nase bedecken und damit im öffentlichen Raum Schutz vor Infektion bieten sollen. In der ganzen Gemeinde werden passende Stoffe gesammelt - „Leinen oder Baumwolle, damit man sie bei mindestens 60 Grad waschen kann“. Koordiniert wird die Aktion von Irmgard Leidig, die „quasi nebenher“ schon über 100 Masken genäht habe, erzählt Landfrauen-Vorsitzende Doris Kurz. Gegen eine Spende können die Masken bei den Landfrauen abgeholt werden. Gedacht seien sie, damit

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten