Als Römer gegen Germanen kämpften
Freizeit
Am Welzheimer Ostkastell gewähren die Limes-Cicerones seit dem vergangenen Sonntag wieder Einblicke in die Geschichte. Was sich für Besucher mit Blick auf die Pandemie verändert.

Welzheim
Es ist das Jahr 213 nach Christi Geburt. Im Norden des Römischen Reiches treiben germanische Stämme ihr Unwesen. Immer häufiger verüben sie Angriffe und Überfälle auf die Römer. Caracalla, der seit zwei Jahren das Amt des Kaisers innehat, entschließt sich daher zu einem Feldzug, der ihm die Herrschaft über das nördliche Reich und einen Platz in den Geschichtsbüchern sichern wird. Weil er nämlich wenig später den Limes überschreitet, gegen die Germanen bei einer Schlacht am Main den entscheidenden Sieg davonträgt – und fortan als Germanis Maximus von seinen römischen Untertanen verehrt wird.
Doch bevor er in den

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten