Nach fast 300 Jahren wieder zu hören
Musik
Das Festival für Alte Musik Aalen – FAMA#2 – bringt eine moderne Welturaufführung des „Abramo“
von 1731 auf die Bühne. Wie das möglich wurde.

Fast 300 Jahre lang war dieses Oratorium nach jetzigem Wissenstand nicht zu hören. Und so darf man durchaus mit Stolz von einer „modernen Welturaufführung“ sprechen, wie es die Macher der Villa Stützel tun. Wenn am Sonntag, 20. September, im Aalener Ostertag „Abramo“ von Pietro Torri erklingt, erleben die Zuhörer zwar den Abschluss, aber auch den Höhepunkt des zweiten Festivals für Alte Musik Aalen „FAMA#2“. Ein Projekt, das realisierbar wurde auch durch die akribische Arbeit des künstlerischen Direktors des Festivals, Dr. Robert Crowe.
1731 hat Pietro Torri das Oratorium uraufgeführt. „Es ist

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten