Im Wald besser nicht alles auf eine Karte setzen
Forstwirtschaft
Was die Gemeinderäte aus Lauchheim über nachhaltige Forstwirtschaft erfahren haben.

Lauchheim. Was ist die Baumart der Zukunft? Und was bietet der Wald mehr als nur Holzertrag? Oberforsträtin Marieke Plate und Revierförster Peter Müller klären auf und erzählen den Lauchheimer Gemeinderäten bei einer Waldbegehung, wie nachhaltige Forstwirtschaft funktioniert.
Die Theorie gab’s in der Juli-Sitzung vorneweg, wo die Forsteinrichtungserneuerung für die nächsten zehn Jahre beschlossen wurde. Von einem Stadtwald mit rund 175 Hektar Holzbodenfläche war dabei die Rede und einem 60-prozentigen Anteil an Laubhölzern bei 40 Prozent Nadelbäumen.
Vom Treffpunkt am „Schönen Stein“ braucht es nur wenige Schritte

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten