So wird Asbest richtig entsorgt
Abfall
Die GOA informiert, wie das Material behandelt werden muss, welche Risiken es gibt und wo es abgegeben werden kann.
Schwäbisch Gmünd-Herlikofen. Auf der Deponie Herlikofen wurden in letzter Zeit vermehrt Bauschuttanlieferungen vermischt mit asbesthaltigen Abfällen abgegeben, schreibt die GOA in einer Presseerklärung. Diese Vorgehensweise sei unsachgemäß und nicht gesetzeskonform und gefährde die eigene sowie die Gesundheit anderer. „Asbest ist ein eindeutig krebserregender Stoff“, schreibt das Entsorgungsunternehmen.
Asbesthaltige Baustoffe und Produkte sind, so die GOA, nicht verwertbar und müssen über eine dafür zugelassene Deponie entsorgt werden. Im Ostalbkreis sei dies die Deponie Reutehau in Ellwangen-Killingen. Ebenfalls nicht

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten