Wespels Wortwechsel
Ideologie – bitte mit ohne
Manfred Wespel
über einen Begriff, zu dem es keine gemeinsame Idee gibt.

Mit einem Wort wie „Baum“, „kalt“ oder „sägen“ verbinden wir alle weitgehen dieselbe Bedeutung, weil ihnen der Wahrnehmungen leicht zugängliche Objekte, Eigenschaften oder Handlungen zugrunde liegen. Wir haben von „Baum“ ein Urbild, eine Idee würde Plato sagen, die bei allen gleich ist. Anders ist das bei einem abstrakten Begriff wie Gerechtigkeit oder Ideologie; da gibt es kein gemeinsames „Urbild“. Grundlage ist ein griechisches idea (Gestalt, Gedanke, Vorstellung), und unter Ideologie verstand man Ende des 18. Jh. die Lehre bzw. Wissenschaft von den gesellschaftlichen Leitvorstellungen.

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten