Stadtseniorenrat will positiv denken
Seniorenarbeit
Viele der geplanten Veranstaltungen müssen wegen der angespannten Corona-Lage auf 2021/2022 verschoben werden. Seniorenratgeber steht kurz vor seiner Veröffentlichung.

Aalen
Denken Sie positiv, bleiben Sie negativ“ mit diesem tiefsinnigen Ratschlag beendete Bürgermeister Karl-Heinz Ehrmann das Grußwort der Stadt Aalen an die Mitglieder des Stadtseniorenrats. Bei der Jahresversammlung würdigte er die seit über 20 Jahren gute Zusammenarbeit mit dem Gremium und die vielen gemeinsamen Aktionen. Der Bürgermeister erwähnte die Unterstützung der Stadt bei der Renovierung des Bürgerspitals und die künftig bessere Nutzung des dritten Stockwerks für Veranstaltungen.
Günter Höschle, Vorsitzender des Stadtseniorenrats, blickte zurück aufs Frühjahr, als alle seniorenrelevanten Einrichtungen coronabedingt

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten