Die wahre Geschichte des „Andresles Käppele“
Feldkapelle
Hobbyheimatforscher Markus Bolz hat die Sage mit Fakten verglichen.

Hüttlingen. Mitten in der Landschaft, umgeben von Wiesen und Äckern, zwischen Hüttlingen und Buch, unweit des Längenbachs, steht einsam eine alte Feldkapelle am Wegesrand. Durch ihre Schlichtheit und stille Eleganz lädt sie ein, kurz zu verweilen.
Die Legende: Gleich vor der Kapelle kann man die Entstehungsgeschichte lesen (gekürzt): Ein Hüttlinger namens Maier gelobte in schwerster Stunde, im Russlandfeldzug 1812, bei glücklicher Heimkehr aus dem Krieg eine Kapelle zu erbauen.
Maier war Soldat, Bursche bei Freiherr Wilhelm von König aus Fachsenfeld. Als die Soldaten an den Übergang über den Fluss Beresina kamen, waren alle Brücken

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten