Daten und Fakten
Wie das Naturschutzgebiet um das Bucher Vorbecken entstand
Rainau-Buch. Das insgesamt elf Hektar große Naturschutzgebiet Vorbecken Buch auf dem Gebiet der Gemeinden Rainau und Westhausen ist ein Lebensraum aus zweiter Hand. 1981 legte der Wasserverband Obere Jagst mit dem Stausee Rainau-Buch ein Speicher- und Rückhaltebecken an. Das fünf Hektar große Vorbecken Buch dient dazu, die Schlamm- und Geröllfracht der Jagst vor dem Hauptbecken abzufangen. Zudem ist es eine Ausgleichsmaßnahme für den Gewässerausbau der Jagst und die damit verbundenen Eingriffen in den Lebensraum von Tier- und Pflanzenarten. Der NABU Aalen und Ellwangen setzte sich in den 1980er-Jahren erfolgreich dafür ein, dass Wasser-

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten