Wie Neresheim das Klima schützt
Umwelt
Die Stadt erzeugt mehr umweltfreundliche Energie als andere Gemeinden im Ländle.

Neresheim. „Bald sind wir bei über 1000 Prozent im Vergleich zum Landesdurchschnitt“, rechnet Bürgermeister Thomas Häfele mit einem Lächeln hoch. Wahrlich keine Milchmädchenrechnung: Laut extra erstelltem Klimaschutz-Steckbrief vom Energiekompetenzzentrum Baden-Württemberg lag die Härtsfeldstadt beim „EEG-Stromerzeugung auf der Gemarkung“ schon 2017 bei einem kWh-Wert pro Einwohner von 8019.
Zum Vergleich: Der Landesdurchschnitt im Ländle lag damals bei 1436, der geforderte Zielwert bei 7000. Das Kompetenzzentrum schreibt dazu: „Die erneuerbare Stromerzeugung ist seit 2011 um 174,4 Prozent gestiegen. Die

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten