Kurzarbeit entlastet Arbeitsmarkt
Beschäftigte
Die Zahl der Arbeitslosen in der Region stagniert, die Kurzarbeit nimmt aber wieder zu. Warum Agenturchef Elmar Zillert nicht nur wegen der Folgen des Lockdowns mahnt.

Aalen.
Der Lockdown light im November hat zu keinem deutlichen Anstieg der Zahl der Arbeitslosen in der Region geführt. Die traditionelle Winterbelebung fällt auf dem Arbeitsmarkt zwar aus, dennoch stagniert die Quote bei 4,0 Prozent. Zum Vergleich: In Baden-Württemberg liegt sie aktuell bei 4,2 Prozent, im Ostalbkreis bei 3,6 Prozent. Die derzeitige Lage bezeichnet Elmar Zillert, Chef der Agentur für Arbeit in der Region, als „stabil“. Dennoch richtet er einen Appell an „alle Akteure auf dem Arbeitsmarkt“. Ihn treibt nicht nur die Sorge vor den Folgen der Pandemie um.
„Der Lockdown wird in den kommenden Wochen

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten