Nachhaltigkeit macht sich bezahlt
70 Ökonomen fordern ein Lieferkettengesetz von der Bundesregierung.

In der Bundesregierung ist es seit Monaten ein Zankapfel: Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) sind für ein Lieferkettengesetz, Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) blockiert eine Regelung, die alle Unternehmen ab 500 Beschäftigten menschen- und umweltrechtliche Pflichten auferlegen soll. Umstritten ist vor allem der bessere Zugang zu deutschen Gerichten für Opfer von Arbeitskatastrophen in Ländern wie Bangladesch, Pakistan oder Brasilien. Nach Kirchen und Gewerkschaften melden sich nun 70 Ökonominnen und Ökonomen zu Wort und fordern von der Regierung die Einführung eines Lieferkettengesetzes

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten