Damit Obdachlose in Aalen nicht erfrieren
Netzwerk Aktion Kälteschutz informiert und bittet die Bevölkerung um Unterstützung.

Aalen. Im Winter wird das Leben auf der Straße zum Überlebenskampf. Zum Schutz obdachloser Menschen arbeitet die Stadt Aalen eng mit der Caritas Ost-Württemberg, dem Deutschen Roten Kreuz sowie der Polizei zusammen. Mit der Aktion Kälteschutz sollen Angebote und Anlaufstellen für obdachlose Menschen vernetzt und bekannt gemacht werden.
Die Hauptverantwortlichen des Deutschen Roten Kreuzes, der Polizei Aalen, der Wohnungslosenhilfe der Caritas Ost-Württemberg und der Stadtverwaltung Aalen knüpfen auch in diesem Jahr ein enges Netzwerk, damit Obdachlose nicht aufgrund der Kälte in Gefahr geraten.
Ziel ist

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten