Die Grenzen des Home-Office
Pandemie Die Regierung verpflichtet die Firmen zu mehr Home-Office. Doch ganz so trivial ist die Umsetzung des „mobilen Arbeitens“ in vielen Betrieben nicht – auch wenn viele darauf setzen.

Aalen/Schwäbisch Gmünd
Aus Stuttgart kamen nach dem jüngsten Corona-Krisengipfel der Bundesregierung skeptische Töne. Es sei wichtig, zur Eindämmung der Pandemie mehr Arbeit im Homeoffice zu ermöglichen, erklärte Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut. „Allerdings wird mit der beschlossenen Ermöglichungspflicht nun – anstatt auf Freiwilligkeit und Eigenverantwortung – auf Regulierung und Bürokratie gesetzt“, so die Politikerin. Für viele Firmen sei es eine große Herausforderung. In der Region setzen viele Betriebe auf das mobile Arbeiten. Dieses hat aber seine

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten