Was die Diözesanrätinnen und -räte bewirken möchten
Kirche
Dekan Robert Kloker begrüßt die vier neu gewählten Gremiumsmitglieder und spricht mit ihnen über ihre Motivation, sich zu engagieren.

Aalen
Mitte Januar haben die 105 Kirchengemeinden im Dekanat Ostalb ihre Vertreter für das höchste Laiengremium der Diözese, den Diözesanrat, gewählt. Luzia Gutknecht (Aalen), Barbara Walter (Schwäbisch Gmünd), Hubert Hiller (Schwäbisch Gmünd) und Hermann Lüffe (Essingen) erhielten das Vertrauen der Kirchengemeinderäte. Beim Pressegespräch im Haus der Katholischen Kirche Aalen berichteten sie von ihrer Motivation.
„Wir freuen uns sehr, dass Sie künftig mit uns auf einem gemeinsamen Weg sind und die Anliegen der kirchlichen Basis in die Diözese tragen“, begrüßte Dekan Robert Kloker die vier Diözesanräte. Dem Diözesanrat

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten