Heimische Wildhecken und ein 300 Meter langer Blühstreifen
Natur
In Kirchheims Ortsteil Benzenzimmern wurde im Weilerweg mit verschiedenen Eingriffen ein neues Biotop geschaffen.

Kirchheim
Im Kirchheimer Ortsteil Benzenzimmern wird die Natur nicht nur gepflegt, dort wird in und mit der Natur gelebt. Ein Beispiel hierfür ist der Biber, der sich dort wieder ansiedeln durfte. Nun kommen weitere Areale für Naturschutz dazu.
Im Weilerweg wurden auf einem bislang brachliegenden Grünstreifen Hecken gepflanzt. Eine Wildhecke soll hier entstehen und als Unterschlupf für Igel, Hase, Rebhuhn und weitere Wildtiere dienen.
Verschiedene Heckenarten wurden bereits im Oktober 2020 eingepflanzt. Darunter Schlehe, Haselnuss und Weißdorn. Alles heimische Sträucher.
Der direkte Anlieger hat das Projekt von Anfang an unterstützt. „Er

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten