Protest-Pakete der Einzelhändler kommen ungeöffnet zurück
Einzelhandel Der Lockdown-Protest der Aalener Händler könnte durch die Öffnungsstrategie kurz vor dem Ende stehen. Was passiert mit den Paketen? Alfred Krauss will seine Ware spenden.

Aalen
Im Laden des Aalener Bettenhauses Krauss stapeln sich Pakete. Seit fast drei Wochen schicken Aalener Händler täglich „wertlos gewordene Waren“, wie es Alfred Krauss beschreibt, nach Stuttgart in die Staatskanzlei und nach Berlin ins Kanzleramt. Mit dieser Protestaktion wollen die Einzelhändler auf ihre Situation aufmerksam machen.
Doch nun sammeln sich die Rücksendungen im Lager des Bettengeschäftes. Die Pakete kommen sowohl aus Stuttgart als auch aus Berlin ungeöffnet zurück. Das Porto für die Rücksendung hat Krauss jedoch nicht bezahlt. Der Chef des Bettenhauses erwartet in den kommenden

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten