Fußball ist Karl Bühlers Leben
Leute heute
Der 77-Jährige war Talent-Scout, saß auf der Trainerbank und kickte selbst.

Kirchheim am Ries. „Fußball ist unser Leben“, sang 1974 die damalige Fußballnationalmannschaft. Das trifft auch auf Karl Bühler zu. „Es gibt nichts, was er noch nicht gemacht hat“, sagt seine Tochter Jennifer Bühler, die uns auf diesen besonderen Menschen aufmerksam gemacht hat.
Der gebürtige Nordhauser begann mit 13 Jahren seine Karriere als Fußballspieler. 1968 zog er nach Kirchheim am Ries und begann 1969 dort in der Mannschaft des damaligen SV Kirchheim zu spielen – ein Jahr, bevor sich die Vereine zur SV Kirchheim-Dirgenheim zusammenschlossen. Als dann 1973 die Spieler gegen ihren damaligen Trainer rebellierten

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten