Auf Graf Eberhards Spuren

Der Stammtisch "Graf
Eberhard" hat sich per Bus zum Geburtsort seines Namensgebers
"Graf Eberhard im Barte" nach Bad Urach aufgemacht. Zum traditionellen
Samstagsfrühschoppen wurde in Schopfloch, dem Heimatort
der Grubwirtin Mathilde, Halt gemacht. Pünktlich um 12 Uhr
- seit der Gründung des Stammtisches im Jahre 1985 nunmehr
zum 1030 Mal - die schwäbische Nationalhymne "Preisend mit
viel schönen Reden" gesungen. Bei einer Schlossführung
in Bad Urach wurde die Lebensgeschichte des Grafen Eberhard und
seiner Gattin, der Markgräfin Barbara Gonzaga von Mantua,
näher gebracht.

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten