THEATER / "Zug um Zug - Budapest 1944" nach einem Drehbuch von Josef Rölz am Stuttgarter Schauspielhaus uraufgeführt
Die Inflation der Ware Mensch

"Den wievielten haben wir heute?", fragt beiläufig und zum Schluss der Jude Rudolf Kasztner den Nazimanager Kurt Becher. "Der wirft einen Blick auf seine Zeitung und antwortet: "Den 18. April 2003." Damit ist endgültig gesagt, was die Inszenierung Elias Perrigs von "Zug um Zug - Budapest 1944" im Stuttgarter Schauspielhaus schon deutlich signalisiert hatte: Einst ist Heute und Geschäft bleibt Geschäft.

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten