PFARRKIRCHE WESTHAUSEN / Festgottesdienst zum 700-jährigen Jubiläum
Aus der Filialkapelle wurde am 17. Mai 1303 die Pfarrkirche
Am 17. Mai 1303 wurde die damalige Filialkapelle in Westhausen zur Pfarrkirche erhoben. Ein Grund für die Katholische Kirchengemeinde St. Mauritius dieses Ereignisses festlich zu gedenken. Die Pfarrei Westhausen war ursprünglich eine Filiale von Lauchheim und wurde von dort aus gegründet. Auf die Bitten der Ritter Dietmar und Herbrand wurde die Filialkapelle 1303 zur selbstständigen Pfarrkirche erhoben. Der Pfarrer von Lauchheim, Conrad von Gromberg, gab seine Zustimmung und der Augsburger Bischof Degenhard sandte einen ersten Geistlichen, einen Vikar, der in der Chronik mit Herr "Johann" bezeichnet wird, nach Westhausen. Die Rechte einer

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten