Capri - eine Erfindung der Deutschen

Die italienische Insel Capri schlummerte
Jahrhunderte lang unbeachtet vor der Küste Neapels. Bis
Mitte des 19. Jahrhunderts Deutsche Gefallen an diesem Vorposten
Italiens fanden. Das schreibt die aus Gmünd stammende und
in Capri lebende Dr. Stefanie Sonnentag in ihrem neuen Buch "Spaziergänge
durch das literarische Capri und Neapel". Sie plauderte in der
Buchhandlung Stiegele über Land und Leute und hatte viele
nützliche Tipps für Capri-Reisende parat.>

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten