"Lebende Spieluhr" in der Marienhöhe
Ein Auftritt der "Lebenden Spieluhr" war Höhepunkt beim
Sommerfest in der Marienhöhe in Wasseralfingen. Die "Lebende
Spieluhr" ist eine Gruppe aus dem Frauenbund Westhausen, die
eine Pantomime zu Drehorgelmusik aufführt. Auch sonst war
beim Sommerfest der Einrichtung der Stiftung Haus Lindenhof für
Wohnen und Pflege im Alter einiges geboten. Das Fest im Foyer
der Marienhöhe stand unter dem Motto "Es war einmal - Spiele
aus der Kinderzeit". Gut gefielen auch Vorträge des Chors
der Damen vom Besuchsdienst.

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten