Nicht nur güldene Stunden
Franz Lehárs Operette „Das Land des Lächelns“ mit Schwächen in der Balance

Der Charme des österreichischen Hofes im Gegensatz zu fernöstlicher Mentalität – das sind die Ingredienzien von Handlung und Musik der Operette „Das Land des Lächelns“. Die wunderbaren Arien, die der österreichisch-ungarische Komponist Franz Lehár im Jahr 1929 dafür niederschrieb, werden ihren Glanz nie verlieren. Ein Stück davon brachte die „Johann-Strauß-Operette“ aus Wien nach Aalen in die Stadthalle.

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten