Ratschläge auf türkisch
Schwäbisch Gmünd. Fünf frisch ausgebildete ehrenamtliche Familienmentoren stehen seit Januar bereit, um türkischsprachige Menschen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Die Familienmentoren verstehen sich als Erstansprechpartner für türkische Landsleute. Gemeinsam mit den Ratsuchenden versuchen sie Lösungen für Probleme des Alltags zu finden. Sie werden versuchen, Brücken zu bauen, wenn es Behördenprobleme gibt, sie vermitteln zu Beratungsstellen, die in speziellen Angelegenheiten weiterhelfen können, sie helfen manches vermittelnde Gespräch in die Wege zu leiten. Die muttersprachlichen Familienmentoren sind ein wichtiges Bindeglied

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten