So geht’s mit dem Buchs
Der Buchsbaum war bereits den Griechen bekannt. Die Römer rahmten ihre Gartenbeete mit niedrigen Buchsbaumhecken ein. Buchsbaum wird meist durch Stecklinge vermehrt. Als Stecklinge dienen Zweige von mindestens zehn Zentimetern Länge, deren unteren beiden Drittel entlaubt und in die Erde gesteckt werden. Stecklinge werden von September bis März gewonnen. August-Stecklinge bilden noch vor dem Winter Wurzeln. Obwohl nahezu alle Sorten robust sind, treten gelegentlich Pilzerkrankungen auf. Dann müssen die befallenen Pflanzenteile entsorgt werden.

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten