Spenden für Armenien und Krebskranke

„Spenden statt Geschenke“ – lautet das Motto der Raiffeisenbank Mutlangen, die dieses Jahr mit einer „Weihnachtsspende“ zwei Organisationen bei ihrer gemeinnützigen Arbeit unterstützt. Die Mitglieder des Freundeskreises „Küche der Barmherzigkeit“ Pfarrer Karl-Heinz Scheide, Pfarrer Alfons Wenger und Heinz Hirner konnten für ihre humanitäre Arbeit für bedürftige Menschen in Armenien eine Spende über 500 Euro in Empfang nehmen. Dieses Geld sichert etwa 400 alten Menschen im Haus der Hoffnung in Jerevan ein warmes Essen. In Nordarmenien erhalten bedürftige Familien Lebensmittelpakete und die Straßenkinder

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten