GUTEN MORGEN
Lettagschwätz
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse hat mit seinem Lettagschwätz einen landsmannschaftlichen Streit vom Zaun gebrochen. Seit er sich über uns Schwaben mokierte, gehen im Ländle die Emotionen hoch. Auch in der größten Gazette des Landes, der Stuttgarter Zeitung. Sogar auf der ersten Seite versucht dort ein Kommentator, den schwäbischen Sprachgebrauch zu erklären. Und kommt am Schluss zu der Feststellung: „Beim Bäcker aber kaufen wir ganz brav unser Weckle“. Zumindest auf der Ostalb kommt uns aber das Weckle kaum über die Lippen. Wir kaufen beim Bäcker einen Wecken und nicht ein Weckle. Wir sagen ja auch nicht Depple,

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten