Perspektiven per Programm
„PEp“: Ein Programm, das Menschen den Einstieg in die Arbeitswelt erleichtern will

Die Fallmanagerinnen und Vermittlerinnen vom Jobcenter im Ostalbkreis kennen diese Lebensläufe nur zu gut. Bei bestimmten Frauen und Männern, die in die Beratung kommen, gelingt es einfach nicht, sie dauerhaft in einen Job zu vermitteln. In den Gesprächen zeigt sich schnell, dass hinter diesen Biografien persönliche Probleme liegen, die einer Arbeitsaufnahme im Weg stehen. Das Projekt „PEp“ – Persönliche Entwicklungsperspektiven/Integrationsbeistand – der Stiftung Haus Lindenhof und des Jobcenters Ostalbkreis setzt hier gezielt an.

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten