VESPERKIRCHE
Nächstenliebe als Schulprojekt
Die Inhalte des christlichen Glaubens beispielhaft erfahren können die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a der Karl-Keßler-Realschule dieser Tage in der Vesperkirche. Dort arbeiten sie ehrenamtlich mit, im Rahmen eines Schulprojektes. "Die Vesperkirche ist gelebte Nächstenliebe", stellt deren Religionslehrerin Christine Seifert fest. Gemeinsam mit Klassenlehrer Gerhard Dorn begleitet sie das Projekt. Und in der Tat bestätigen die jungen Menschen wie wichtig ihnen der Bezug zum Alltag ist. "Es ist mir sehr wichtig, armen Leuten zu helfen", sagt der zwölfjährige Florian Bauer. Durch die Aktion komme man in den Kontakt zu allen Schichten,

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten