Wie auch wenig Putzbegeisterte und putz-unerfahrene ihr Heim schnell und ohne Riesenaufwand auf Hochglanz bringen, erfahren Sie hier.
Vorbereitungen für den Frühjahrsputz:
Frühjahrsputz in der Küche:
Saubermachen im Bad:
Putzen im Wohnzimmer:
Die Auswahl in der Drogerie ist gewaltig – aber im Grunde reichen fünf Reiniger völlig aus:
Zusätzlich benötigen Sie natürlich Altbewährtes wie Ihren Staubsauger und einen Wischmopp.
Oder aber...
Erst saugen, dann wischen? Können Sie sich sparen! 2-in-1 Nass-Trockensauger wie der kabellose Philips AquaTrio Cordless entfernen gleichzeitig Staub, Schmutz, Flecken, Flüssigkeiten und bis zu 99,9 % der Bakterien auf Hartböden.
Starten Sie mit dem Frühjahrsputz immer in der Reihenfolge „von oben nach unten“. Also erst auf Schränken und Regalen abstauben, dann Tische und Fensterbretter. Ganz zum Schluss erst kommt der Boden dran.
Wischen Sie dabei möglichst nur in eine Richtung, um Staub und Keime nicht einfach nur zu verteilen, sondern auch mit dem Lappen aufzunehmen – und zu entfernen.
Wichtig: Oberflächen immer trocken nachwischen, sonst werden sie schnell zur Brutstätte für Keime und Bakterien.
Profis setzen zur Reinigung von Glas-, Spiegel- und Stahlflächen auf Mikrofasertücher mit antibakterieller Wirkung. Das spart Ihnen das Nachwischen mit einem speziellen Hygienereiniger – vor allem für Küche und Bad die schnelle 2-in-1-Lösung. Außerdem nehmen Mikrofasertücher Schmutz und Staub besonders gut auf – das spart Reinigungsmittel.
Spar-Set made in Germany bei Amazon
Aber Achtung: Mikrofasertücher dürfen nicht auf allen Oberflächen angewendet werden!
Keine Sorge, Sie müssen für einen gründlichen Hausputz kein ganzes Wochenende opfern. Bei genauer Betrachtung ist nämlich Unordnung schuld daran, dass alles nicht richtig sauber aussieht. Alles, was weg muss, lässt sich ordentlich in sogenannten „Unterbettkommoden“ verstauen. Diese Boxen verschwinden unter Schränken, Sofas, Kommoden und Betten.
Wenn‘s richtig schnell gehen soll: Sogar bei fettigen Oberflächen in der Küche oder hartnäckigen Rückständen in der Dusche, ist ein Dampfreiniger einfach nur genial. Professionelle Reinigungsfirmen oder etwas Hotels nutzen diese handlichen Geräte, um für porentiefe Hygiene zu sorgen.
Der Kärcher Dampfreiniger SC 1 ist in 3 Minuten startklar und entfernt Schmutz und 99,999% der Viren und Bakterien mit 3 bar Dampfdruck.
Fenster frisch geputzt und die Frühlingssonne malt trotzdem Schlieren und Streifen? Dagegen hilft ein professioneller Fenstersauger. Bei herkömmlichen Abziehern läuft das Schmutzwasser am Glas herunter und macht doppelt Arbeit. Spezielle Fensterreiniger saugen es einfach auf. Das Beste: Sie können auch für Spiegel oder Fliesen verwendet werden.
Stiftung Warentest Testsieger bestellen
Eigentlich nur im Profi-Shop erhältlich – aber jetzt auch bei Amazon. Reinigungsmittel mit antistatischer Wirkung. Das bedeutet, sie verhindern das Ansammeln von Staub. Einmal damit geputzt, ist das nächste Staubwischen erst mal Zukunftsmusik. Dieses Mittel entfernt außerdem Fingerabdrücke, Fettflecken oder Ränder von glatten Oberflächen.
Antistatik-Putzmittel bestellen